SPRINGLANE Eismaschine Emma 1,5 L mit selbstkühlendem Kompressor 150 W, Eiscrememaschine aus Edelstahl mit entnehmbarem…

Amazon.de Price: 239,99 (as of 08/04/2023 02:53 PST- Details)

PERFEKTE ERGEBNISSE – In nur 45 Minuten zaubert die selbstkühlende Eismaschine ohne Vorgefrieren 1,5 L cremiges Speiseeis oder auch Sorbet, Parfait, Softeis und sogar Frozen Joghurt.
LEISTUNGSSTARK – Durch den integrierten Kompressor und die 150 Watt Kühlleistung kommt Emma ganz ohne Vorkühlen aus und bereitet Eis im Gefrierbereich bis zu -35 Grad zu.
EINFACH & SICHER – Der durch Intertek GS-geprüfte Eiscreme-Maker besitzt eine praktische Deckelöffnung zur Zugabe von Zutaten während des Rührvorgangs. Zur einfachen Reinigung lassen sich der Eisbehälter aus Edelstahl und das Rührteil entnehmen

Kategorie:

Beschreibung

As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

ss

Mach dein eigenes Eis mit Emma

Soll es Schoko, Erdbeer oder Vanille sein? Oder experimentierst du im Eisschälchen auch gerne mit exotischen Sorten und Geschmackskombinationen? Die Eismaschine Emma von Springlane ist jedenfalls zu allem bereit.

Mit Emma bestimmst du, welche Zutaten in dein Eis kommen. Egal, ob Eiscreme, Sorbet, Parfait oder Frozen Joghurt – mit der Maschine aus gebürstetem Edelstahl bereitest du cremige Desserts nach deinem Geschmack in der eigenen Küche zu – und das dank leistungsstarkem Turbolader ohne Vorkühlen des Eisbehälters.

jj

Eckdaten zur Eismaschine Emma

  • Einsatzbereich: Gefrierbereich bis -35 °C
  • Material: Edelstahlgehäuse
  • Farbe: Silber/Weiß
  • Fassungsvermögen: 1,5 Liter
  • Füllmenge: 1 Liter
  • Gewicht: 10,7 kg
  • Leistung: 150 Watt
  • Maße: 39 x 27 x 25,2 cm
  • Spülmaschinenfest: Nein
  • Lieferumfang: Eismaschine, Eisportionierer, Eisbehälter, Rührteil, Deckel mit Einfüllöffnung, Messbecher und Spatel aus Kunststoff

<a href="javascript:void(0)" data-action="a-expander-toggle" class="a-declarative" data-a-expander-toggle="beenden lassen.

Die Eismaschine bewahrt dein Eis auch nach der Zubereitung vor dem Dahinschmelzen. Die automatische Nachkühlfunktion hält Eis, Sorbet und Co. im 10 Minuten-Takt bis zu 1 Stunde nach Zubereitungsende kalt.

Mach Eis, wie es dir gefällt

Kleines, feines Einzig: Nüsse, Schokolade, Fruchtsirup oder einen Schuss von einem edlen Tropfen gibst du über die Nachfüllöffnung im Deckel bequem während des Rührvorgangs hinzu.

Komfort im Detail

Damit Emma zäh und fest an ihrem Platz bleibt, ist sie mit einem rutschfesten Boden ausgestattet. Der Eisbehälter ist antihaftbeschichtet, sodass du das fertige Eis mühelos entnehmen kannst.

Emma ist durch Intertek GS-geprüft und für den Dauereinsatz gebaut – any time is ice cream time!

Nach dem Eisvergnügen solltest du Eisbehälter, Rührteil und Eisportionierer per Hand reinigen. Für das Gehäuse genügt ein

<a href="javascript:void(0)" data-action="a-expander-toggle" class="a-declarative" data-a-expander-toggle="daher nicht kochen. Eigelb mit restlichem Zucker hellgelb aufschlagen. Heiße Sahnemischung in dünnem Strahl zugeben, dabei weiter mixen. Eiersahne in einem Wasserbad auf 75 °C erhitzen, dabei weiterrühren. Schüssel aus Wasserbad nehmen und in eine größere Schüssel mit Eiswasser setzen. Gelegentlich umrühren und auf Kühlschranktemperatur abschrecken lassen. In die Eismaschine zugießen und insgesamt 1 Stunde frieren lassen. Geröstete Pistazien hacken und ca. 5 Minuten vor Einstellung in die Eismaschien zugießen und unterrühren lassen. Eis sofort servieren oder für eine festere Konsistenz 1-2 Stunden im Gefrierschrank fest werden lassen.

Erdnussbuttereis

Zutaten:

  • 3 Esslöffel Erdnussbutter (crunchy)
  • 400 ml Schlagsahne
  • 200 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 4 Eigelb
  • 10 g Erdnüsse
  • 10 g Zartbitterschokolade

Zubereitung:

Milch, Schlagsahne und Erdnussbutter bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis die Masse kleine Blasen wirft. Temperatur herunterschalten. Eigelbe mit Zucker schaumig schlagen und 2 EL der Milch-Sahne-Mischung unterrühren. Masse nach und nach unter die heiße Sahne-Milch-Mischung rühren, ca. 2 Stunden kaltstellen. Eismasse in die Eismaschine geben und ca. 60 Minuten gefrieren lassen. Vor dem Servieren mit Erdnüsse und Schokolade bestreuen.

Erdbeer-Vanille-Eis

Zutaten:

  • 450 g Erdbeeren
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 2 Eier
  • 200 g Zucker
  • 450 ml Sahne
  • 240 ml Milch
  • 1 Vanilleschote

Zubereitung:

Erdbeeren vom Strunk befreien und klein sensen. Mit Zitronensaft und 50 g Zucker verrühren, ca. 1 Stunde kaltstellen. Vanilleschote halbieren und Vanillemark mit einem spitzen Messer auskratzen. Eier mit restlichem Zucker schaumig schlagen. Milch, Sahne und Vanillemark unterrühren. Erdbeeren unterheben. Eismasse in die Eismaschine geben und ca. 50 Minuten gefrieren lassen.